XRechnung oder ZUGFeRD? Verstehen Sie die Unterschiede und vermeiden Sie Ablehnungen

Verstehen Sie die Unterschiede zwischen ZUGFeRD und XRechnung, um Ablehnungen zu vermeiden. Unser Blogbeitrag beleuchtet diese komplexen Themen und zeigt, wie die Faktora Rechnungsplattform Ihnen helfen kann, die regulatorischen Anforderungen problemlos zu erfüllen

Inhaltsverzeichnis

Elektronische Rechnungsstellung hat sich in den letzten Jahren zu einem wesentlichen Bestandteil des Geschäftslebens entwickelt, insbesondere durch steigende regulatorische Anforderungen und die Einführung neuer Formate in Deutschland. Dabei tritt ein wiederkehrendes Problem auf: Ablehnungen von ZUGFeRD-Rechnungen bei bestimmten staatlichen Auftraggebern und Portalen wie dem Zentralen Rechnungseingang (ZRE), obwohl diese als akzeptiertes Format angekündigt werden. Doch was steckt wirklich hinter dieser Problematik?

 

ZUGFeRD und XRechnung: Ein Verständnis der Formate

 

ZUGFeRD, der Zentrale User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland, ist ein hybrides Format. Es liefert sowohl maschinenlesbare als auch menschenlesbare Rechnungsinformationen und ist in verschiedenen Profilen verfügbar, darunter Extended, Basic und XRechnung. Jedes Profil weist eine unterschiedliche Detailtiefe und Flexibilität in den Rechnungsinformationen auf, was zu einer weitreichenden Anwendung und Akzeptanz in der Geschäftswelt geführt hat.

 

Demgegenüber steht das XRechnungsformat, ein rein maschinenlesbares Format, das speziell entwickelt wurde, um den Anforderungen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland gerecht zu werden. Im Gegensatz zu ZUGFeRD setzt XRechnung auf standardisierte und strikt definierte Datensätze und bietet daher weniger Flexibilität.

 

Das Kommunikationsproblem

 

Staatliche Auftraggeber und Portale wie das Zentrale Rechnungseingang (ZRE) oder der Öffentliche Auftraggeber geben oft an, ZUGFeRD-Rechnungen zu akzeptieren. Allerdings spezifizieren sie in der Regel nicht, dass sie das ZUGFeRD-Profil XRechnung meinen. Diese fehlende Präzision in der Kommunikation führt zu Missverständnissen und Ablehnungen von Rechnungen, die im ZUGFeRD-Extended-Profil eingereicht werden, da sie nicht den spezifischen Anforderungen des XRechnungsformats entsprechen.

 

Der Einfluss der EN16931

 

Sowohl ZUGFeRD als auch XRechnung basieren auf der Norm EN16931, die die Basis für die elektronische Rechnungsstellung in Europa bildet. Sie definiert einen gemeinsamen Rahmen für die semantischen Datenmodelle von Rechnungsinhalten und fördert damit Interoperabilität. Allerdings sind die beiden Formate unterschiedlich stringent in der Anwendung der Norm. Während XRechnung streng an die EN16931 angelehnt ist, bietet ZUGFeRD in seinem Extended-Profil eine größere Flexibilität und geht über die Anforderungen der Norm hinaus.

 

Unsere Unterstützung für Ihr Unternehmen

 

Die elektronische Rechnungsstellung kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere im Kontext regulatorischer Anforderungen. Ein genaues Verständnis der Anforderungen und die Wahl des richtigen Rechnungsformats und -profils sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Rechnungen von öffentlichen Auftraggebern und Portalen akzeptiert werden.

 

Als Ihr verlässlicher Partner bietet Faktoora eine Plattform, die das Erstellen von XRechnungen und ZUGFeRD-Rechnungen mit XRechnungsprofil einfach und intuitiv gestaltet. Unser benutzerfreundliches System ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäft. Und um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, ist Ihre erste Rechnung mit uns kostenlos.

 

Wenn Sie eine zuverlässige Lösung für die Erstellung Ihrer elektronischen Rechnungen suchen, laden wir Sie herzlich ein, faktoora zu testen. Unser Ziel ist es, die Komplexität der elektronischen Rechnungsstellung zu entwirren und den Prozess für Unternehmen zu vereinfachen. Lernen Sie faktoora kennen und erleben Sie selbst, wie wir Ihre Rechnungserstellung unterstützen können.

 

Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder uns unter +49 621 49078591 anzurufen. Wir sind für Sie da.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten.

Warum ist die XRechnung der Wegweiser für eine nachhaltigere Geschäftswelt?
Die XRechnung führt Unternehmen in eine umweltfreundliche und...
Enterprise Ready: Maximieren Sie Ihre Unternehmenssicherheit mit unserer IAM-Integration
Optimieren Sie Ihre Unternehmenssicherheit und Effizienz mit Faktoora's...
Neue elektronische Rechnungsvorschriften in Luxemburg seit dem 18. März 2023
Ab dem 18. März 2023 treten in Luxemburg...

Wir helfen bei der Einführung der elektronischen Rechnung!

Wir garantieren die Annahme Ihrer Rechnungen und klären im Zweifel die Format-Anforderungen ab!

Wir melden uns innerhalb von 2 Stunden bei Ihnen.

kostenlosen Testzugang

Beratung anfordern

Wir sind DSGVO-konform:

NEU

Jetzt können Sie eine XRechnung kostenlos erstellen! Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!

Neu bei Faktoora: Jetzt können Sie eine XRechnung kostenlos erstellen! Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!